Datenschutz
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem Inkrafttreten ein aktuelles Top Thema in der deutschen Wirtschaft. Die Zahl der verhängten Bußgelder steigt kontinuierlich an und verdeutlicht dadurch die Aktualität und Tragweite der Thematik. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass viele Unternehmen nach wie vor bei der Umsetzung des Datenschutzes nur langsam Fortschritte machen und keinen Benefit darin sehen – sondern nur Kosten und Aufwand.
Wir verstehen den Datenschutz als Chance und können Ihnen dabei helfen, individuell zugeschnittene Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der Datenschutzberatung migosens, haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre gesamten internen Prozesse sowie alle Aktivitäten entlang der Wertschöpfungskette nachhaltig datenschutzkonform auszurichten.
Dabei liegt unser Fokus immer auf einer maximalen Kapitalisierung unternehmerischer Chancen auf dem Weg zur DSGVO-Konformität. Durch den transparenten und rechtskonformen Umgang mit Kundendaten lässt sich beispielsweise die Kundenzufriedenheit signifikant erhöhen. Zudem kann durch ein effizientes Datenschutzmanagement entlang aller Fachbereiche die Prozessqualität verbessert und dadurch Kosten eingespart und die Profitabilität gesteigert werden.
Profitieren auch Sie von unserer Expertise und Erfahrung bei der Umsetzung des Datenschutzes und entfalten Sie zusätzliche Potentiale in Ihrem Unternehmen.
HPP ist Ihr Partner für eine businessnahe und erfolgreiche Umsetzung der DSGVO.
Business-Expertise
- Über 2.000 branchenübergreifend durchgeführte Projekte
- Das breite Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Bereiche Strategie, Prozessoptimierung, Rolloutbegleitung, Change-Management
- Ganzheitlicher Beratungsansatz von der ersten Idee bis zur Implementierung
Datenschutz-Expertise
- Zahlreiche Projekte zur Umsetzung datenschutzrechtlicher Anforderungen
- Erfolgreiche Kooperation mit der Datenschutzberatung migosens zur Verstärkung der Legal-Expertise
Wir bieten Ihnen einen "Mixed-Team"-Ansatz durch Bündelung von Business- und Datenschutz-Know-How. Durch maßgeschneiderte Lösungen und Arbeit auf Augenhöhe mit den Fachbereichen erreichen wir eine hohe Akzeptanz.
Der DSGVO-Readiness-Check
Mit unserem DSGVO-Readiness-Check erfassen wir die Ist-Situation in Ihrem Unternehmen und bewerten den Reifegrad der Datenschutzkonformität. Darüber hinaus erstellen wir eine risikobasierte Handlungsempfehlung sowie einen möglichen Projektablaufplan zur Umsetzung der wichtigstens Handlungsfelder.
Neugierig geworden? Sprechen Sie uns gerne an. Wir stellen Ihnen auf Anfrage gerne ein individuelles Angebot zusammen.
Leistungsspektrum
- Automatisiertes Verarbeitungsverzeichnis
- Datenschutzkonformes Supplier Management
- DSGVO-Absicherung Business Intelligence Bereich
- Datenschutz- & IT-Security-konformes Data Asset Inventory
- Datenlöschkonzept
- Change Management
- Verbesserung DSGVO-Awareness im Unternehmen
- Digitale Lösungen für Datenschutz-Management
Themen, die bewegen
Referenzen
Erarbeitung eines prozessbasierten Verarbeitungsverzeichnisses
Erarbeitung eines prozessbasierten Verarbeitungsverzeichnisses in einem BPMN-Tool (Signavio) sowie Etablierung eines neuen Linienprozesses zur Sicherstellung einer nachhaltigen DS-Konformität
- Aktualität & Transparenz
- Auswertbarkeit & Adhoc-Verfügbarkeit der DS- und steuerungsrelevanten Informationen
Data Asset Inventory
Erarbeitung einer Methodik und Durchführung der unternehmensweiten DS- und IT-Security-Bewertung für alle IT-Systeme
- Transparenz über IT-System-Landschaft (inkl. Schnittstellen, Betreiber, Datenübermittlung ins Ausland, etc.)
- Risikoeinordnung nach Kritikalität
- Identifikation von Schwachstellen
Erstellung Löschkonzept
Analyse und Dokumentation der Datenflüsse bzw. verwendeten IT-Systeme und Erstellung eines Datenlöschkonzepts (Erfassung der Datenkategorien, Verwendungszwecke sowie der Speicherdauer)
- Erfüllung der wesentlichen DS-Anforderungen zur Datenlöschung
Etablierung operative Datenschutz-Organisation
Aufbau einer operativen Datenschutzabteilung als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und dem Datenschutz zur Forcierung einer businessnahen Umsetzung der DSGVO-Anforderungen
- Integration Businessperspektive in DS-Organisation
- Erhöhung Umsetzungsgeschwindigkeit
Forcierung DSGVO-Awareness
Erhöhung der Datenschutz-Akzeptanz im Unternehmen mittels Durchführung von Webinaren, Workshops, „Brown-Bag Sessions“ und „DS-Sprechstunden“ zu ausgewählten Themen
- Hohe Akzeptanz durch eine verständliche Ansprache und Vermittlung der DS-Themen
DSGVO-Dashboard
Entwicklung eines DSGVO Dashboards: Konzeption und Umsetzung relevanter KPIs zur Messung der Datenschutzkonformität in Kernbereichen (Prozesse, IT-Systeme, Beschwerde-Management, Vendoren)
- 360°-Betrachtung der DS-Kernthemen, Messbarkeit & Aktualität
- „Alert-Tracker“ zur Identifikation potenzieller Schwachstellen
DSGVO-konforme Anforderungsprozesse für BI
Konzeptionelle Erarbeitung und Rollout der DS-konformen Anforderungsprozesse für den Bereich Business Intelligence (Datenauswertungen, Schnittstellen, Universen, neue IT-Systeme)
- Nachhaltige DS-Konformität der gesamten Datenverarbeitung (Zugänge, Speichern, Löschen)
- Nachvollziehbarkeit durch vollständige Dokumentation