Michelle Hartung
Nachdem ich mein Masterstudium in Management an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz abgeschlossen habe, startete ich Anfang 2020 als Junior Consultant bei HPP.
Schon immer begeisterte mich die Welt der Unternehmensberatung, gerade aufgrund der großen Projektvielfalt in unterschiedlichsten Branchen und des damit einhergehenden breiten Spektrums an Aufgaben. Für mich steht das Consulting für eine steile Lernkurve und ein großes Maß an Entwicklungsmöglichkeiten, weshalb ich mir den Berufseinstieg in einer Unternehmensberatung gewünscht habe.
Direkt nach meinem Start bei HPP wurde ich in ein Projekt bei einem großen deutschen Telekommunikationsunternehmen eingebunden. Im Fokus stand die Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen der IT-Systeme des Unternehmens. Bis dahin hatte ich während meiner beruflichen Laufbahn noch keine Berührungspunkte mit der Telekommunikationsbranche, weshalb das Projekt für mich sehr spannend war und direkt eine neue Herausforderung darstellte. Vor allem unterstütze ich bei der operativen Steuerung und der zielorientierten Implementierung der DSGVO- und IT-Security Maßnahmen.
Wir waren ein großes Team, bestehend sowohl aus Junior, Management und Senior Consultants als auch einem Direktor, sodass ich sehr schnell die gesamte Teamdynamik und die Wichtigkeit jeder Rolle kennenlernen konnte. Die schnelle Integration in das Team, welche vor allem durch hohe Verantwortungsübertragung begleitet wurde, und die offene Feedbackkultur hat mir sowohl den Einstieg in das Unternehmen, als auch in das Projekt leicht gemacht. Mein Start in das Berufsleben wurde von Corona geprägt, denn drei Monate nach meinem ersten Tag bei HPP wurde die tägliche Arbeit in das „Home Office“ verlagert. Aber auch aus der Ferne konnten wir unseren Kunden weiterhin gut betreuen und das Projekt erfolgreich abschließen.
Der Begriff „HPP-Familie“ hat sich für mich schnell bestätigt. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen, es besteht ein gegenseitiges Interesse und auch das Miteinander wird großgeschrieben. Die Open-Door-Policy sorgt für eine offene Unternehmenskultur und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Der Zusammenhalt und Teamgeist der Kolleg*innen ist sehr groß. Trotz schwierigeren Zeiten und des Ausbleibens realer Meetings blieb dies bestehen.
Die Erfahrungen, die ich bis zu diesem Zeitpunkt bei HPP gemacht habe, gaben mir die Möglichkeit mich sowohl beruflich, als auch persönlich weiterzuentwickeln. In der Zukunft freue ich mich auf weitere interessante Projekte, spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben mit tollen Kolleg*innen und Kunden.